|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Historisches
Chronik Überblick über die Geschichte von Rankwitz
Genealogie
Kartografie |
Einwohner des Lieper Winkels in der schwedischen Landesaufnahme 1692-1705
Verzeichnet sind die volljährigen männlichen Einwohner. Die Namen scheinen nicht in hochdeutsch erfaßt wurden zu sein, so daß
eine freie Interpretation angebracht ist. Aufgrund von Vergleichen mit anderen Quellen, werden auf dieser Webseite
Anmerkungen mit einer möglichen hochdeutschen Namensversion angefügt.
Rankwitz war 1693 ein Amtsdorf von Pudagla. Es wird folgendes über das Dorf berichtet: "Die Einwohner
von Rankwitz versteuern jetzt für 1 1/2 Hufen, und wie deren Land das geringste und schlimmste ist, das es im
Lieper Winkel gibt, so sind sie allzeit dafür eingeschätzt worden. Denn wenn die anderen Dörfer für
1 Hufe 24 ß versteuert haben, so haben diese 16 ß gegeben, und also proportional. In alten Zeiten sind hier 5
Bauernhöfe und ein Kossätenhof gewesen, aber jetzt sind hier nur noch 3 Bauern und 1 Kossat ... Die Bauern
beschweren sich sehr darüber, daß es nun mehr Bauern werden sollen in Rankewitz, als es jetzt eine Zeit
gewesen, zumal die drei, welche jetzt hier wohnen, keine Nahrung von Rankewitz' Ländereien haben."
1711 verpfändet die schwedische Regierung einen Bauernhof zur Finanzierung des Nordischen Krieges an
Sophie Juliane Rhenhild, die Witwe Oberst von Borckes aus Krienke.
Jeder Bauer hielt sich Knecht, Jungen und Mädchen. Weiterhin gab es noch Einlieger, wie einen alten Müller, ein altes Weib und einen Kuhhirten. Ortschaft Quilitz
Das Dorf befand sich im Besitz von Pudagla.
Ortschaft Liepe ![]() ![]()
Das Dorf befand sich im Besitz von Pudagla.
Ortschaft Reestow (Restow)
Das Dorf befand sich im Besitz von Pudagla.
Ortschaft Grüssow
Das Dorf befand sich im Besitz von Pudagla.
Ortschaft Warthe (Warte)
Das Dorf befand sich im Besitz von Pudagla.
|